Kooperationen

Bordercrossings
Im vergangenen Jahr habe ich in der Ausstellung "Bordercrossings" von wamiki (wamiki.de - Willkommen!) mitgearbeitet. Die Ausstellung war im November in Bremen zu sehen und bot Einblicke in die Projektarbeit in der Reggio-Pädagogik und ein vielfältiges Medienatelier zum Mitmachen.
Dieses Atelier werden wir weiterführen und Angebote für Kitas, Kitateams und Menschen aus dem jeweiligen Stadtteil anbieten. Sobald es nähere Informationen dazu gibt, findet sich hier ein aktueller Link. Bis dahin kann man sich über das Vergangene unter dem folgenden Link informieren. Bordercrossings | raumfinder

Medienpädagogik in der Kita
Ab dem zweiten Halbjahr 2025 beteilige ich mich als KiM-Coach an einem Medienbildungsprojekt für Kitas von Blickwechsel e.V. und nifbe e.V. . Wenn Sie Interesse daran haben, wie Medienpädagogik in der Kita gedacht und umgesetzt werden kann, klicken Sie auf den Link und bewerben Sie sich mit Ihrer Kita für dieses Projekt. Informationen finden Sie unter Kindgerechte Medienbildung | Projekt der Blickwechsel e.V. und nifbe e.V

Dialog Reggio e.V.
Als aktives Mitglied von Dialog Reggio Reggio Deutschland Startseite | Dialog Regio e.V. trage ich, wie auch in meinen Fortbildungen und in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte die nachhaltigen Bildungsideen der Reggio-Pädagogik weiter.
Die Reggio-Pädagogik gehört seit 1991 zum immanenten Weltkulturerbe der UNESCO und wurde von ihr als weltweit beste Vorschulpädagogik anerkannt.
"Das Erbe ist unser Vermächtnis aus der Vergangenheit, das womit wir heute leben und das, was wir an zukünftige Generationen weitergeben. Unser kulturelles und natürliches Erbe ist eine unersetzliche Quelle des Lebens und der Inspiration."Unesco
„Bis 2030 für alle Menschen inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen sicherstellen.“
Agenda Bildung 2030 – Das Globale Nachhaltigkeitsziel 4
Kontaktieren Sie mich für eine mögliche Kooperation!
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit Ihnen als Kita- oder Weiterbildungsträger haben, melden Sie sich gerne mit Ihren Ideen und Wünschen bei mir.