Räume öffenen und Ideen wachsen lassen
Pädagogische Fachberatung und Weiterbildung
Wünschen Sie sich in Ihrer Kita die Einrichtung neuer Bildungsbereiche, Beratung zu Raumkonzepten oder Workshops zu verschiedenen Werkstattbereichen?
Möchten Sie stärker inklusiv arbeiten? Wollen Sie nach der Einrichtung von Räumen nachhaltig projektorientiertes Arbeiten vertiefen und die Inhalte in den verschiedenen Bildungsbereichen breit auffächern?
Brauchen Sie eine neue Entwicklung im Team oder Beratung zu herausfordernden Situationen wie Kindern mit mehr Bedarf. Benötigen Sie Unterstützung bei der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung?
Möchten Sie einen Fachtag mit Ihrem Team gestalten?
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Stelle! Ich berate Sie als Kitaleitung und -team und entwickle mit Ihnen gemeinsam eine Strategie zu einer verbesserten Qualität in den von Ihnen ausgewählten Bereichen!
Eine typische Beratung beginnt mit einem Kennenlernen und einer Bedarfsanalyse mit der Kitaleitung und dem Kitateam. Auch Trägervertreter:innen können miteinbezogen werden. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie zur Steigerung der Qualität in den von Ihnen anvisierten Bereichen - dies, wenn gewünscht, auch unter Einbezug der Kinderperspektive.
Sie können wie aus einem Baukasten verschiedene dann auf sie zugeschnittene Workshops, Raum- und Praxisberatungen, Online-Schulungen oder ein Follow-up zur nachhaltigen Vertiefung auswählen. Im Follow-up werden organisationale Strukturen, prozessorientiertes Arbeiten, Projekt-, Raum-, und Materialentwicklung, konzeptionelle und didaktische Fragen sowie die Interaktionsformate von pädagogischen Fachkräften gemeinsam untersucht und entwickelt. Unter diesem Link finden Sie eine Auswahl an Workshops: Ideen wachsen lassen - Editor - Webador
Ziel ist die Steigerung der Qualität auf der Ebene der strukturellen Rahmenbedingungen, von Organisation und Management und von professionellem pädagogischen Handeln hin zu exzellenter Ergebnisqualität.
Es ist möglich, mit mehreren Kitas zusammen Workshops zu buchen oder sich mit anderen Trägern zusammen zu tun und gemeinsam Workshops zu buchen.
Kitaleitungs-Training
Das Aufgabenfeld von Kitaleitungen ist umfassend und vielschichtig und verlangt Kompetenzen auf den verschiedensten Ebenen:
- Personalführung und -entwicklung
- Teamentwicklung, Gestaltung von Teamtagen, effiziente Sitzungsgestaltung, Fallbesprechungen, kollegiale Beratung
- Pädagogische Fachaufsicht und Konzeptentwicklung
- Fachliche Beratung im Team und Entwicklung der pädagogischen Vision
- Entwicklung der Organisationsstruktur
- Zusammenarbeit mit dem Träger, Eltern und Netzwerk
- Qualitätsentwicklung
- Budgetgestaltung und -kontrolle
- Rechtliche Fragen im Bereich Personal, Sicherheit, Hygiene
- Hauswirtschaft und Haustechnik
- Büroorganisation
Hinzu kommt, dass viele Aufgaben in zeitlicher Enge zu erledigen sind und sehr gut priorisiert und ausgewählt werden müssen.
Insbesondere für Kitaleitungen, die in ihrer Tätigkeit Fuss fassen müssen oder/ und sich einen intensiven Austausch und ergänzendes Wissen und praktische Ideen wünschen, biete ich Ihnen individuell angepasste Gruppen- und Einzellösungen an. Ich arbeite mit Methoden aus dem systemischen und agilen Coaching ganz an Ihrer jeweiligen Praxis und deren Vorgaben orientiert. Ziel ist, neben der Reflexion und Überarbeitung der verschiedenen Anforderungen, einen eigenen Stil zu entwickeln, der es möglich macht, sicher, gelassen und achtsam zu führen.
In Kontakt kommen
Kontaktieren Sie mich gerne für eine individuelle Beratung oder weitere Informationen.
Standort
Christine Will Pädagogische Fachberatung
Osterholz-Scharmbeck, Deutschland